Wie auch in den letzten Jahren haben wir die Semesterferien wieder genutzt um uns in den Süden abzusetzen. Die Vulkaninsel Lanzarote bietet ideale Trainingsbedingungen, und unsere bewährte Trainingslagergemeinschaft auch jede Menge Unterhaltung. Einiges konnten wir auch heuer wieder dazu lernen:
1. Powerbar Gels gehören immer geschluckt, nicht inhaliert, sonst ist es ein Vorteil, wenn ein Ersthelfer vor Ort ist.
3. Es gibt auf Lanzarote seeehr viele Supermärkte, aber immer wenn gewisse Personen vorbeifahren, schwupp sind sie auch schon wieder weg.
4. Nicht jede Menschengruppe, die mit einer Menge Gepäck und dubiosen Riesenkoffern am Flughafen steht, ist (wie von Mitreisenden spekuliert) eine Band, auch wenn manche Radlkoffer so aussehen, als würde sich darin ein Schlagzeug befinden, und wir tatsächlich einen Musiker unter uns hatten.
![]() |
Die Besten :) |
6. In Lanzarote kursiert ein Märchen von einem Baron Baumhausen, dass man am Ende des Tages ruhig noch mal zum Los Helechos rauf fahren kann, weil man von dort in 30 Minuten am Playa de los Pocillos in Puerto del Carmen ist, weil es ja nur mehr bergab geht. Wir habens geprüft, es ist tatsächlich nur ein Märchen.